Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Oktober 2013

Do you wanna see my Batik exhibition?

Da wirs gerade erst mit Genähtem hatten, zwei Kleinigkeiten wären da noch: ganz unspektakulär mal wieder genähte Herzkissen für das Strickcafé bzw deren Charity Aktion mit dem Brustkrebszentrum: Und dann noch ein Mitbringsel aus Sri Lanka: Diesen wunderschönen blauen Elefant hatte ich als einfache Batik zum Geburtstag geschenkt bekommen - jetzt wurde er endlich zu einem Kissen verarbeitet und wohnt nun auf meinem blauen Sofa - momentan eher dekorativ als nützlich, denn ich traue mich noch nicht, mein Haupt darauf zu betten.

Freitag, 25. Oktober 2013

Kam ein Vogel geflogen ...

Meine selbstgenähte Nadelmappe war ziemlich voll und unübersichtlich - inzwischen lagen neu gekaufte Nadelspitzen einfach AUF meinen Wollkisten, anstatt Und zugegeben - mein Bestand an 15cm-Nadelspielen war ziemlich angewachsen, der Plan war also ziemlich klar: die 15er müssen ausziehen, und bekommen ein neues zu Hause!

Zuerst habe ich den Grundaufbau genäht: 50 cm breit, mit genügend Fächern (~3cm jedes) auch für weitere Zukäufe, die Taschen so hoch, dass mindestens 2/3 der Nadeln auch in ihnen stecken & nichts rumschlackern kann. Oben genügend Raum für eine umklappbare Blende, damit zusammengerollt nichts rausfallen kann.
Die Blende bietet außerdem Platz für die Größen-Anzeiger, die ich mit Nähfaden auf ein Stück des Innenstoffs gestickt habe: Diese Stückchen wurden dann geschnitten, gefaltet, geheftet und extra ungleichmäig und relativ lose (für späteres Versetzen) an die Innenseite der Blende genäht: Im Ganzen sieht das Ganze so aus. Die ganzen neuen Rundstricknadeln & Seile etc. passen jetzt auch wieder ins alte Mäppchen, und halbwegs ordentlich sieht es dort wieder/noch aus.

Ach und warum das ganze im Vögelchen-Design daher kommt: Damit die Mappe zu dem wunderschönen Projektbeutel passt, den mir Christine dieses Jahr zum Geburtstag geschenkt hat :).

Sonntag, 21. August 2011

Den Kopf auf der Erinnerung ...

Das folgende Kissen habe ich bereits vor 2 Jahren der Mama versprochen - Die Batik war ein Mitbringsel aus Malaysia. Aber wie das so ist ... im Stash gab es keinen passenden Stoff und dann lag das Ding ewig rum, bevor ich es heute endlich mal in die Stoffgalerie geführt habe und etwas halbwegs passendes gesucht habe.

Und deswegen präsentiere ich heute

1. eine Malaysia-Erinnerungs-Batik:


2. eine Rückseite aus lila-blau etwas zu dicker Baumwolle mit Stretch-Anteil:


Eigentlich hatte ich der Vorderseite noch einen kleinen Rahmen gelassen, den erkennt man aber aufgrund der Füllung auf dem Foto nicht wirklich - maximal an der linken unteren Ecke.
Und fällt irgendjemandem auf, dass die Knopfleiste dummerweise oben ist, statt wie geplant unten? - Da hab ich wohl nicht aufgepasst :$

Montag, 13. Juni 2011

Freier Montag

So ein freier Montag ist was tolles - ein Tag mehr zum auspannen, kreativ sein und rumschlonzen.
Heute hatte ich Besuch von einer guten Kollegin, die etwas Hilfe beim Nähen brauchte. Das mache ich leider inzwischen nur noch sehr selten. Aber während sie nähte, habe ich endlich mal die Herzkissen zugeschnitten, die ich mir schon lange vorgenommen hatte. Sie sind für die Herkissen-Aktion des Strickcafé und helfen hoffentlich bald ein paar brustkrebsoperierten Frauen, sind zur Linderung der Schmerzen und für das bessere Abheilen der Narbe:

Dummerweise war die Füllwatte nach drei Kissen alle. Ein paar mehr Hälften hätte ich noch. Mit Mustermix habe ich mich übrigens schwer getan, deswegen sind die 3 fertigen Kissen vorne & hinten gleich :) Vorschläge für mögliche Mixturen der anderen Zuschnitte nehme ich gerne an.

Und weil ich so schön bei nicht-strickigem war und meine Maschenmarkierer etwas zu groß & schwer waren (Anfängerfehler) und ich bald neue brauche, habe ich vor längerem angeschaffte Perlen endlich zu neuen verarbeitet:

Ich hab die Schlingen unterschiedlich groß gemacht - mich stört es, wenn sie zu groß sind, aber zu eng hilft auch nix, wenn ich mal mit 6mm-Nadeln stricke. Ich denke mit der Auswahl komme ich jetzt eine Weile hin.

Sonntag, 6. Februar 2011

Die Jeans meines Lebens

Aus einem besonderen Anlass kam es gestern zu einem spontanen Anfall von Aufräumeritis :)

Der Ursprung hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und guckte mich am Samstag ganz unerwartet aus dem süßen Trödelladen in der Arthur-Hoffmann-Str. an. Eigentlich komm ich da nicht sehr oft vorbei, und meist denk ich auch nur, wie nett die Sachen sind, oder woran sie mich erinnern, aber Kaufgelüste entwickle ich bei Trödel nur selten - ich bilde mir ein, es passt nicht zu mir. Aber das hier, das passt ganz sicher zu mir:

Und so kam es, dass ich das kleine gute Stück einräumte und dabei in einen kleinen Aufräumrausch gefallen bin.
Ich nähe ja nicht mehr sehr häufig, vor allem seit ich stricke - und unter meinem Nähtisch stehen seit Jahren zwei große Kisten voller Stoffe, Stoffreste und jedes neue Stöffchen, das bei mir einzog wurde einfach oben drauf geschichtet. Jedenfalls nahm ich mich auch dieses Haufens an und kippte die Kisten aus, um zu rekapitulieren und zu sortieren. Und ich war doch sehr erstaunt, als neben den ersten 3 alten, durchgewetzten Jeanshosen ("Daraus geht noch was") noch eine auftauchte, und dann noch eine und noch eine ... Um genau zu sein sind es 15 Jeanshosen und ein Latz-Jeansrock:

Das dürften fast alle Jeanshosen meines Lebens sein ... evtl fehlen die ersten, aber so ab Start Studium war es eine gute Erinnerung an die verschiedenen Lebensphasen.
Aber ganz ehrlich - ich bezweifle, dass ich daraus noch Rucksäcke, Taschen oder kurze Jeansröcke nähe. Stine - brauchst Du sie vielleicht für irgendwelche Aktionen?

Na jedenfalls ist meine Näh- und Bastelecke jetzt wieder wesentlich Fuß-geräumiger und vor allem ordentlich :)
Vielleicht nähe ich ja jetzt auch wieder ab und zu mal.

Ein klitzekleines, wenn auch nicht sehr ordentliches Stück habe ich letztens genäht, denn es war Fasching und ich brauchte eine Schlumpfmütze (in gelb - ja das war Absicht):

Dienstag, 20. Januar 2009

And now ...

... something complete different.

Stricken gabs letzte Woche nur wenig, eher wollige Bestaunlichkeiten, aber darüber wurde schon an anderer Stelle berichtet. Und deswegen wird das jetzt nur ein ganz kurzer kleiner Showroom anderer Projekte. Ich habe nämlich etwas genäht & ganz wenig gebastelt.

Ich gehe sehr regelmäßig & gern zum Fasching, und dieses Jahr war es der Hippie, dem ich ähnlich sehen wollte. Also brauchte ich eine Schlaghose. Dafür habe ich mir eine alte Burda Easy Fashion genommen, den Hosenschnitt gewählt und die Beine unten einfach "getrichtert". Es war meine erste Hose überhaupt, und ich bin durchaus zufrieden. Am Ende habe ich etwas an Geduld verloren, aber es war schon Freitag 12 Uhr nachts, und es war ja "nur" eine Faschingshose und ich brauchte sie doch schon am Samstag.



Den Stoff habe ich übrigens vorher bearbeitet. Er sollte nämlich zu gelb passen, und ich finde der Effekt der teilweisen Färbung passt total gut.
Und da so ein Kostüm ja von Accesoires lebt, habe ich mir auf die Schnelle noch ein Täschchen gezaubert:

Montag, 25. August 2008

Boulevard der Kleinigkeiten

Obwohl ich letzte Woche zu Hause war, hat sich von meinen großen Vorhaben nicht viel umgesetzt. Deswegen gibt es heute nur kleine Nichtigkeiten zu zeigen.

Zuallererst habe ich aus den Resten der Babywolle noch zwei Söckchen gestrickt. Zusammen mit dem zu kleinen Tychus ergeben sie ein süßes Frühchenset:

(Ich verspreche, dass das für die nächste Zeit das letzte Babyblau in meinem Blog war - mir wird es selber langsam zu viel mit süßem Babykrams)

Außerdem ist die erste Socke des Stripe Hype Duos fertig geworden. Das Grün ist mir immer noch etwas hell, aber so ganz fertig und angezogen finde ich sie eigentlich ganz hübsch. Ich muss also bei Gelegenheit die zweite dazu anschlagen, die Motivation dafür ist aber etwas geringer. So langsam verstehe ich, wie es zu UFO-Bildung kommt.

Ausserdem habe ich mit meinem ersten Weihnachtsgeschenk angefangen. Wegen eventueller Mitlesegefahr der zu Beschenkenden gibt es hier aber keinerlei Information. Beim kleinen r zu illern, ist aber erlaubt :)
Aber soviel sei noch gesagt: ich stricke das erste mal mit 2.0mm Nadeln. War schon lustig, als ich dieses Nadelspiel letzte Woche gekauft hab - ich war echt nicht sicher, ob ich so dünne Nädelchen aus Bambus besorgen soll, wo ich doch schon 3er zerbrochen habe.

Und noch etwas kleines Genähtes habe ich: Da ich meine kleine St(r)ickschere ja immer mit meinem Wollzeugs rumtrage, und die Verkaufspackung der Nadeln auch langsam ihren Geiste aufgeben hat, habe ich mir ein kombiniertes Nadelkissen/Scherenetui genäht:

Das war zwar erst etwas anders geplant, aber da ich mir vorher keine genau Konstruktion ausgedacht habe, sondern einfach drauflosgenäht, musste ich dann doch etwas improvisieren.
Zum Beispiel wollte ich die Nadeln im Geäst deponieren - allerdings krieg ich die dicken Nadeln nicht durch die Ziernähte. Und durch diese Steppung ist auch das Volumenvlies nicht mehr wirklich voluminös.
Ausserdem habe ich die Klappe viel zu kurz gemacht. Die Nadeln wären so gar nicht verdeckt gewesen - also auch nicht sehr sinnvoll für geplante Transporte in raschelnden Taschen.
Deswegen habe ich nachträglich dieses kleine Kissen in die Klappe eingenäht. So ist es auch gut! Und ich musste nicht nochmal alles von vorne Nähen.