Posts mit dem Label Zubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Oktober 2013

Kam ein Vogel geflogen ...

Meine selbstgenähte Nadelmappe war ziemlich voll und unübersichtlich - inzwischen lagen neu gekaufte Nadelspitzen einfach AUF meinen Wollkisten, anstatt Und zugegeben - mein Bestand an 15cm-Nadelspielen war ziemlich angewachsen, der Plan war also ziemlich klar: die 15er müssen ausziehen, und bekommen ein neues zu Hause!

Zuerst habe ich den Grundaufbau genäht: 50 cm breit, mit genügend Fächern (~3cm jedes) auch für weitere Zukäufe, die Taschen so hoch, dass mindestens 2/3 der Nadeln auch in ihnen stecken & nichts rumschlackern kann. Oben genügend Raum für eine umklappbare Blende, damit zusammengerollt nichts rausfallen kann.
Die Blende bietet außerdem Platz für die Größen-Anzeiger, die ich mit Nähfaden auf ein Stück des Innenstoffs gestickt habe: Diese Stückchen wurden dann geschnitten, gefaltet, geheftet und extra ungleichmäig und relativ lose (für späteres Versetzen) an die Innenseite der Blende genäht: Im Ganzen sieht das Ganze so aus. Die ganzen neuen Rundstricknadeln & Seile etc. passen jetzt auch wieder ins alte Mäppchen, und halbwegs ordentlich sieht es dort wieder/noch aus.

Ach und warum das ganze im Vögelchen-Design daher kommt: Damit die Mappe zu dem wunderschönen Projektbeutel passt, den mir Christine dieses Jahr zum Geburtstag geschenkt hat :).

Montag, 13. Juni 2011

World Wide Knit in Public Day

Am Samstag war World Wide knit in Public Day, aber für mich war Samstag voll von alten Freunden und neuen Erinnerungen mit Ihnen. Allerdings fuhr ich abends im Zug zurück nach Hause - und nahja, öffentliches Stricken kann man das doch auch nennen:

Ich hab mich erst getraut zu fotografieren, als kein Fremder mit auf dem Bild war - ich war ganz sicher nicht allein im Zug. Auf dem Bild arbeite ich an der zweiten Tasche für den Savile Row von Cosmicpluto - mein neues Jacken-Projekt. Mehr dazu später mal :)

Am Sonntag habe ich übrigens ganz unöffentlich auf meinem Sofa an den Hexengarten-Socken weitergestrickt:

Mit auf dem Bild ist der Wolliver - mein neuestes Tool, das ich nach langem hin- & herüberlegen auf dem Wollefest erstanden habe. Der Preis ist schon recht hoch, aber es ist nunmal echte Handarbeit und ganz wundervoll glattes Holz und super praktisch und ich habe es keinesfalls bereut, das Geld investiert zu haben :)