Meine selbstgenähte Nadelmappe war ziemlich voll und unübersichtlich - inzwischen lagen neu gekaufte Nadelspitzen einfach AUF meinen Wollkisten, anstatt Und zugegeben - mein Bestand an 15cm-Nadelspielen war ziemlich angewachsen, der Plan war also ziemlich klar: die 15er müssen ausziehen, und bekommen ein neues zu Hause!
Zuerst habe ich den Grundaufbau genäht:
50 cm breit, mit genügend Fächern (~3cm jedes) auch für weitere Zukäufe, die Taschen so hoch, dass mindestens 2/3 der Nadeln auch in ihnen stecken & nichts rumschlackern kann. Oben genügend Raum für eine umklappbare Blende, damit zusammengerollt nichts rausfallen kann.
Die Blende bietet außerdem Platz für die Größen-Anzeiger, die ich mit Nähfaden auf ein Stück des Innenstoffs gestickt habe:
Diese Stückchen wurden dann geschnitten, gefaltet, geheftet und extra ungleichmäig und relativ lose (für späteres Versetzen) an die Innenseite der Blende genäht:
Im Ganzen sieht das Ganze so aus. Die ganzen neuen Rundstricknadeln & Seile etc. passen jetzt auch wieder ins alte Mäppchen, und halbwegs ordentlich sieht es dort wieder/noch aus.
Ach und warum das ganze im Vögelchen-Design daher kommt:
Damit die Mappe zu dem wunderschönen Projektbeutel passt, den mir Christine dieses Jahr zum Geburtstag geschenkt hat :).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen